
Es war ein Medienereignis, als der neue ET480 im Jahre 1986 auf die Schienen kam.
Mit modernster Technik wurden optimale Fahreigenschaften erreicht, auch optisch setzte der neue Zug Akzente – wobei die Berliner ihre S-Bahn-Traditionsfarbgebung durchsetzten.
In diesem Addon für den Train Simulator konzentrieren wir uns auf die beiden Bauserien, wie sie im Sommer 2009 im täglichen Einsatz waren.
- Installierte Vollversion Microsoft Train Simulator
- Windows XP (inkl. SP2)
- Pentium 4 / 2,0 GHz oder vergleichbar (empfohlen Core2Duo)
- 1024 MB Hauptspeicher (empfohlen 2048 MB)
- 3D-Grafikkarte mit 256 MB Grafikspeicher (empfohlen 512 MB)
- Soundkarte
- 350 MB freier Festplattenspeicher
- CD-ROM Laufwerk, Tastatur und Maus
- Zur Nutzung der Aufgaben wird das jeweilige Strecken-AddOn benötigt!
Es war ein Medienereignis, als der neue ET480 im Jahre 1986 auf die Schienen kam.
Mit modernster Technik wurden optimale Fahreigenschaften erreicht, auch optisch setzte der neue Zug Akzente – wobei die Berliner ihre S-Bahn-Traditionsfarbgebung durchsetzten.
In diesem Addon für den Train Simulator konzentrieren wir uns auf die beiden Bauserien, wie sie im Sommer 2009 im täglichen Einsatz waren.
Dabei verzichten wir auf verdünnte „Notfahrpläne“ und zeigen die Berliner S-Bahn so, wie sie die meisten Berliner in Erinnerung haben: Als zuverlässiges Verkehrsmittel, das in engmaschigen Taktfahrplänen täglich abertausende Fahrgäste schnell und zuverlässig befördert. Der Höhepunkt dieses Produkts ist die Umsetzung der Prototypen im Zustand der ersten Zulassungs- und Fahrgastfahrten.
Wie gewohnt werden die Fahrzeuge in qualitativ hochwertigen Aufgaben in Szene gesetzt:
- aerosoft S-Bahn Berlin (ProTrain 18 wird zusätzlich benötigt!) (6 Aufgaben)
- ProTrain 18 (4 Aufgaben)
- ProTrain 19 (4 Aufgaben)
- ProTrain 28 (6 Aufgaben)
- TrainSim.Pro Brandenburg – Frankfurt-Oder (5 Aufgaben)
Wichtige Hinweise
- Zur Nutzung der Aufgaben muss das jeweilige Strecken AddOn installiert sein.
- Zur Nutzung der Aufgaben für aerosoft „S-Bahn Berlin“ wird zusätzlich das AddOn „ProTrain 18“ benötigt.
- Zur Nutzung der Animationen der Türen (Rechte Seite) sowie der Nachtführerstände in diesem AddOn wird der Bin Patch benötigt. Sie können dieses AddOn aber selbstverständlich auch ohne Bin Patch nutzen. Wir weisen darauf hin, dass dieser Patch kein offizieller Patch von Microsoft ist. Ein Anspruch auf Support zu Fragen oder Problemen in Bezug auf Nutzung dieses Patches besteht nicht. Die Nutzung des Patches geschieht auf eigene Gefahr.
Hinweis zur DOWNLOAD-VERSION 1.1:
Die Downloadversion beinhaltet das Servicepack 1.1 und benötigt das entsprechende Update nicht.
Es sind unter anderen weitere Aufgaben und einige neue Zugziele enthalten.
Besitzer der CD-Version 1.0 können dieses Update kostenlos herunterladen.
- Installierte Vollversion Microsoft Train Simulator
- Windows XP (inkl. SP2)
- Pentium 4 / 2,0 GHz oder vergleichbar (empfohlen Core2Duo)
- 1024 MB Hauptspeicher (empfohlen 2048 MB)
- 3D-Grafikkarte mit 256 MB Grafikspeicher (empfohlen 512 MB)
- Soundkarte
- 350 MB freier Festplattenspeicher
- CD-ROM Laufwerk, Tastatur und Maus
- Zur Nutzung der Aufgaben wird das jeweilige Strecken-AddOn benötigt!
- ProTrain Thema - BR 480 - Video
- ProTrain Thema - BR 480- Patch 1.01
- ProTrain Thema - BR 480 - Servicepack 1.1
- AddOn ist nicht im Startmenü als aufrufbares Programm eingetragen (MSTS)
- Setup der CD/DVD startet scheinbar nicht
- Fehlermeldung bei der Installation NSIS Error
Bei sogenannten AddOns handelt es sich um Erweiterungen und Zusätze für eine Vollversion.
In diesem Fall den Microsoft Train Simulator.
Dieser wird grundsätzlich vorausgesetzt, um das AddOn überhaupt nutzen zu können.
Das Rollmaterial und die Strecken werden dann aus dem Simulator heraus ausgewählt und stehen auch nur dort zur Verfügung. Ein separater Programmeintrag wird nicht benötigt, nur z. B. das Deinstallationsprg. kann über ein Programmeintrag gestartet werden.
Welches Vollversion und welche Systemvoraussetzungen benötigt werden können Sie der Packung oder den Einträgen im Bereich "Systemvorraussetzungen" auf der Produktwebseite entnehmen.
Problem: Nach dem Einlegen der CD/DVD startet das Setup scheinbar nicht.
Lösung: Je nach Ausstattung des PCs kann der Prozess bis zum Starten der Installation einige Zeit dauern. Das liegt zum einen daran, ob ein Virenscanner aktiv ist, zum anderen daran, dass das Betriebssystem selbst die CD/DVD zunächst scannt. Da die AddOns aus einer Vielzahl kleinerer Datein besteht, kann dieser Scan bis zu einigen Minuten dauern, in denen der PC offenbar nichts macht. Lediglich das Laufwerk selber signalisiert, dass es aktiv ist.
Warten Sie daher einfach etwas ab und unterbrechen Sie die Arbeit des Rechners nicht. Klicken Sie auch nicht mehrfach auf die Installation, weil sich diese ansonsten mehrfach versucht zu starten.
Bei der Installation bricht das Fenster "verifying installer" ab.
Es erscheint folgende Fehlermeldung:
NSIS Error
Installer integrity check has failed. Common causes include
incomplete download and damaged media. Contact the
installer's author to obtain a new copy.
Lösung:
Ermitteln Sie den Laufwerkbuchstaben des Laufwerks, in dem die CD BR 480 befindet (z. B. D oder E).
Gehen Sie dann auf Ausführen und geben folgende Zeile ein:
Laufwerksbuchstabe (z. B. D oder E):setup.exe/NCRC
Danach drücken Sie Enter.
Nun sollte die Installation gelingen.