Hamburg ruft – und The Bus fährt los!
Mit dem Add-on Hamburg City erlebst du die Hansestadt aus der Perspektive eines Busfahrers.
Zwei abwechslungsreiche Linien führen dich durch grüne Wohnviertel, pulsierende Innenstadtbereiche und vorbei an weltbekannten Sehenswürdigkeiten, mitten hinein in eine der schönsten Städte Deutschlands.
Stand: 16.09.2025
Hamburg ruft – und The Bus fährt los!
Mit dem Add-on Hamburg City erlebst du die Hansestadt aus der Perspektive eines Busfahrers.
Zwei abwechslungsreiche Linien führen dich durch grüne Wohnviertel, pulsierende Innenstadtbereiche und vorbei an weltbekannten Sehenswürdigkeiten, mitten hinein in eine der schönsten Städte Deutschlands.
Unterschiedliche Linien, unterschiedliche Charaktere – ein echtes Hamburg-Erlebnis.
Die Linie 6 bringt dich vom grünen U-Bahnhof Borgweg quer durch die Innenstadt bis in die eindrucksvolle Speicherstadt, einem UNESCO-Welterbe mit historischem Flair.
Die Linie 17 startet an der lebendigen U-Bahnstation Feldstraße, streift Winterhude und endet am Bahnhof Barmbek. Auf einem Teil ihrer Strecke läuft sie parallel zur Linie 6, zwei Wege, die sich kreuzen und doch ihre eigenen Geschichten erzählen. In einem späteren Update wird diese bis zur Endhaltestelle U-Bahnhof Berne im Nordosten von Hamburg fortgeführt.
Die im Bau befindliche Linie 7 führt von Barmbek nach Steilshoop und weist Wohngebiete, Gewerbebereiche sowie Hochhaus-Siedlungen auf.
Die zukünftige Linie 277 nutzt teilweise den Weg mit der 7, biegt dann aber Richtung Westen ab. Dort geht es vorbei an Einzel- und Mehrfamilienhäusern, sowie durch Gewerbegebiete.
Ein weiterer Strang wird von der Linie 277 zum imposanten Betriebshof Alsterdorf führen.
Dort können Spieler ihre Fahrt zum Einsatzort beginnen.
Stadt, Wasser, Geschichte – jede Linie zeigt Hamburg von einer neuen Seite.
Die Linie 6 beginnt am ruhigen Borgweg in direkter Nähe zum Stadtpark. Sie führt durch das elegante Winterhude und weiter zum Hamburger Hauptbahnhof. Ab Speersort führt sie in die Speicherstadt, wo sie unweit des Miniaturwunderlandes endet und sich für den Rückweg auf eine alternative Streckenführung begibt.
Die Linie 17 zeigt dagegen Hamburgs urbane Seite, vom Knotenpunkt Barmbek über Winterhude bis zum Szeneviertel St. Pauli, vorbei an Reeperbahn und Millerntorstadion. Ihr Ziel, die U-Bahnstation Feldstraße, direkt neben dem markanten Hochbunker mit begrüntem Dach.
Und das Beste ist: Weitere Linien sind fest geplant und ergänzen dem Umfang nach und nach.
Als erstes wird die Linie 7 das Liniennetz in Richtung Norden fortführen.
Danach folgt die Linie 277 ebenfalls in den Norden. Von dieser Linie abzweigend wird es einen Ausbau zum Betriebshof Alsterdorf geben.
Als letzte Erweiterung erfolgt die Linie 17 von Barmbek bis nach Berne in mehreren Etappen.
Hamburgs Silhouette – zum Greifen nah.
Über 200 detailverliebte 3D-Objekte wurden speziell für dieses Add-on gebaut, Speicherhäuser, moderne Büros, Brücken, Bahnhöfe. Auch aus der Ferne erkennst du berühmte Wahrzeichen: Fernsehturm, Spiegel-Gebäude, Elbphilharmonie und mehr.
Ein Add-on, das Hamburg atmet.
Zusätzlich zu den neuen Modellen wurden rund 300 weitere Gebäude aus dem erweiterten The Bus-Hausbau-Tool eingebaut, angepasst mit typischen Hamburger Details. Fassaden, Fenster, Türen – alles wirkt vertraut.
Besondere Momente erwarten dich überall: U-Bahnen kreuzen deinen Weg, S-Bahnen fahren durch Barmbek, Fernzüge rauschen durch den Hauptbahnhof, Barkassen laden zu einer Fleetfahrt ein.
Und am Straßenrand? Rote Mülleimer mit norddeutschem Humor und kultige Fahrradschuppen in Uhlenhorst.
Brücken, Haltestellen, Hamburger Präzision.
Über 40 Brücken verbinden die Strecken, jede ein unverwechselbares Bauwerk.
Und jede Haltestelle individuell, exakt nach Vorbild mit echten Wartehäusern, Haltemasten, Fahrkartenautomaten und Digitale Fahrgast Informationsanzeigen (DFIs).
Für Kenner. Für Neugierige. Für alle, die Hamburg lieben.
Wer die Linien 6 oder 17 inkl. Ausbau nach Berne und die zukünftigen Linien wie die 7, 277 und den Betriebshof Alsterdorf kennt, wird sich sofort zurechtfinden.
Und wer Hamburg erst entdecken möchte, wird schnell verstehen, warum diese Stadt so viele Herzen erobert.
Features
• Zwei authentische Linien
Linie 6 und 17 mit über 60 Haltestellen und bis zu 45 Minuten Fahrzeit pro Strecke
• Weitere Linien und Erweiterungen in Arbeit
Zusätzliche Linien in der Entstehung, wie die Linie 7, Linie 277, der Abschnitt zum Betriebshof Alsterdorf, sowie die Fortführung der Linie 17 zum U-Bahnhof Berne
• Detailverliebte Nachbildung
Haltestellen, Brücken, Bahnhöfe, Wahrzeichen u.v.m.
• Über 600 einzigartige Objekte
Mehr als 250 individuelle Objekte und über 350 an Hamburg angepasste Objekte aus dem Hausbau-Tool von The Bus
• Typisch Hamburg
Unter anderem rote Mülleimer, Fahrradschuppen, Denkmäler und Hafenflair
• Dynamische Stadtszenerie
Märkte, Zirkus und saisonale Veranstaltungen, sobald dieses Feature bei The Bus verfügbar ist
• Lebendige Schienenwelt
U- und S-Bahnen, Metronom sowie Regional- und Fernzüge
• Maritimer Flair
Barkassen und Ausflugsschiffe befahren die Fleete und Kanäle
• Hochbahn-Bus-Mod inklusive
Mit angepasster Innenausstattung und Lackierung
• Neue Features vom Hauptspiel finden den Weg ins DLC
Zum Beispiel die Aufnahme der KI-Busse auf den bestehenden Linien ist vorbereitet
• Offiziell lizenziert
In Kooperation mit der Hamburger Hochbahn AG